Jump to navigation

Zahnarzt München Bogenhausen - Dr. Dominik Tima
  •  
  •  
  •  
  • Zahnarzt
  • Leistungen
  • Team
  • Philosophie
  • Behandlung
  • Kontakt & Anfahrt

PRAXIS

  • Räumlichkeiten
  • Ausstattung
  • Hygiene
  • Qualitätssicherung
  • Qualitätsmanagement

TEAM

  • Zahnarzt*innen
    • Dr. Dominik Tima
      • Vita
    • Dr. Roberta Liestak
      • Vita
    • ZA Carina Zimmer
      • Vita
  • Managerin & Patientenbetreuung
    • Nina Vöst
    • Rezeption
    • Isabelle Suddaby
  • Prophylaxe Team
    • Paula Gitman
    • Gamze Koc
    • Renate Teichmann
  • Behandlungsassistenz
    • Gamze Koc
    • Amina Trtovac
    • Ana Budimir
    • Warvin Sindmann
    • Lucia Vavrova
  • Kompetenz-Netzwerk
  • Fortbildungen
  • Karriere

PHILOSOPHIE

  • unsere Extras
  • Soziales Engagement
  • Dr. Dr. Clara Toll

LEISTUNGEN

  • Zahnimplantate
    • 3D-navigierten Implantologie
    • Häufig gestellte Fragen zum Thema Implantate
    • Knochenaufbau, Sinuslift, GBR
  • Wurzelbehandlung
    • Häufig gestellte Fragen zu Wurzelbehandlungen
  • Mikrochirurgie
  • 3D Röntgen
  • Zahnarztangst
  • Prophylaxe
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Kinderprophylaxe
    • Schwangerschaftsprophylaxe
    • Ernährungsberatung
    • Mundhygieneberatung
    • Fissurenversiegelung
    • Kariesdiagnostik mittels Laser
    • Aromatherapie
  • Bleaching
    • FAQ zum Bleaching
  • Zahnerhaltung
    • Kunststofffüllungen
    • FAQ zu Kompositfüllungen
    • Keramikfüllungen, Keramikinlays
    • ICON
    • Goldfüllungen, Goldinlays
  • Ästhetische Zahnheilkunde
    • Zahnumformungen
    • Veneers
    • Zahnfleischkorrekturen
    • Kronen
  • Invisalign
  • Paradontose
    • Symptome
    • Risikofaktoren
    • Behandlung
  • Chirurgische Behandlungen
  • Zahnersatz, Prothetik
    • Kronen und Veneers
    • Prothesen
    • Brücken
  • Kinderzahnheilkunde
  • CMD, Kiefergelenk
    • Funktionsanalyse
    • Funktionstherapie
    • FAQ zum Thema CMD
  • Amalgamausleitung

BEHANDLUNG

  • Erstgespräch
  • Behandlungsplan
    • Kostenplan
    • Zeitplan
    • Serviceplan
  • Ganzheitliche Befunderhebung

KONTAKT & ANFAHRT

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Notfallnummern
  • SOS: Selbsthilfe bei Notfällen
    • Provisorium locker
    • Blutung im Mund
    • Schwellung im Gesicht
    • Krone oder Inlay verschluckt
    • Stück Zahn abgebrochen
    • ausgeschlagener Zahn
    • aus Prothese ausgebrochener Zahn
  • Fachexperten
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Notfallnummern
  • SOS: Selbsthilfe bei Notfällen
    • Provisorium locker
    • Blutung im Mund
    • Schwellung im Gesicht
    • Krone oder Inlay verschluckt
    • Stück Zahn abgebrochen
    • ausgeschlagener Zahn
    • aus Prothese ausgebrochener Zahn
  • Fachexperten

Kontakt

Anfahrt

Notfallnummern

SOS: Selbsthilfe bei Notfällen

  • Provisorium locker
  • Blutung im Mund
  • Schwellung im Gesicht
  • Krone oder Inlay verschluckt
  • Stück Zahn abgebrochen
  • ausgeschlagener Zahn
  • aus Prothese ausgebrochener Zahn

Fachexperten

Kontakt & Anfahrt

SOS: Selbsthilfe bei Notfällen

Häufig gestellte Fragen & unsere Antwort

Mein Provisorium ist gelockert – was kann ich tun?

Ein gelockertes Provisorium sollte so schnell wie möglich wieder befestigt werden. Andernfalls kann es zu einer Entzündung im beschliffenen Zahn kommen. Nehmen Sie das Provisorium ab und reinigen Sie es. Versuchen Sie dabei, die Zementreste - z.B. mit einer Nadel – weitestgehend zu entfernen. Anschließend trocknen Sie den betreffenden Zahn mit einem Taschentuch und stecken das mit Zement befüllte Provisorium wieder auf den Zahn. Falls Sie von uns keinen Zement erhalten haben, können Sie die Krone vorübergehend auch mit Zahnpasta auffüllen und so am Zahn befestigen. Anschließend sollten Sie baldmöglichst einen Zahnarzt aufsuchen. 

 

 

Es blutet in meinem Mund – was muss ich beachten?

Bei einer Blutung im Mund (egal welche Ursache) gelten folgende Regeln:

Kühlen Sie von außen im entsprechenden Bereich

Beißen Sie so fest Sie können für mindestens 15 Minuten auf ein gebügeltes Stoff-Taschentuch. Das wird die Blutung in den meisten Fällen zum Stehen bringen.

Versuchen Sie, ruhig zu bleiben, setzen Sie sich in halbaufrechter Position auf ein Sofa oder in einen Sessel (nicht hinlegen!)

Sollte die Blutung trotz starker Kompression durch Aufbeißen nicht zu stillen sein, suchen Sie umgehend einen Zahnarzt auf. Alle wichtigen Adressen und Telefonnummern finden Sie unter "Notfallnummern". 

 

 

Ich habe eine Schwellung im Gesicht

Schwellungen im Gesicht können unterschiedliche Ursachen haben. Sie können durch eine Allergie verursacht sein, durch Medikamente, durch eine Entzündung oder durch bestimmte Systemerkrankungen. Ist eine Gesichtsschwellung mit Zahnschmerzen und Rötung verbunden, so sollte man schnellstmöglich einen Zahnarzt aufsuchen. Als Sofortmaßnahme kann man nur intensiv kühlen. 

  

 

Ich habe eine Zahnkrone/ ein Inlay verschluckt

Wenn man ein gelockertes, altes Inlay oder eine Zahnkrone– oder andere Metallteile- verschluckt hat, besteht die Gefahr, dass es bei der Darmpassage dieser Teile zu Verletzungen kommt. Um dies zu verhindern, muss man sofort etwas essen, damit der Speisebrei das verlorene Teil umhüllt, und dieses den Darm ohne Schaden passieren kann. Am besten isst man nach dem Verschlucken eine große Portion Sauerkraut mit Kartoffelbrei. In den darauffolgenden Tagen muss dann kontrolliert werden, ob das Inlay den Darm wieder verlassen hat, falls nicht, ist eine Röntgenaufnahme des Bauches notwendig. 

 

  

Mir ist ein Stück vom Zahn abgebrochen

Handelt es sich um ein kleines Stück, das abgebrochen ist, muss man es nicht aufbewahren und vereinbart einfach einen Zahnarzttermin zur Kontrolle. Ist ein großes Stück von einem Zahn abgebrochen, so sollte man es in eine kleine Box legen und schnellstmöglich einen Zahnarzt-Termin vereinbaren: der Zahnarzt kann das abgebrochene Stück dann vielleicht mit der so genannten "Adhäsivtechnik" wieder am Zahn befestigen.  

 

 

Mir wurde bei einem Sturz/Unfall ein Zahn ausgeschlagen

Legen Sie den ausgeschlagenen Zahn in den Mund und suchen Sie unverzüglich einen Zahnarzt auf. Möglicherweise kann der Zahn replantiert werden. Falls vorhanden, können Sie selbstverständlich auch eine "Zahnrettungsbox" für die Aufbewahrung des Zahns verwenden.  

 

 

Aus meiner Prothese ist ein Zahn ausgebrochen

Sie können als Sofortlösung den Zahn mit Sekundenkleber wieder in der Prothese befestigen. Später sollte die Prothese im Dentallabor repariert werden. Dies wird Ihr Zahnarzt veranlassen. 

Mo-Fr: 8.00 bis 20.00 Uhr & Sa 9.00 bis 15.00 Uhr
Dr. Tima
Praxis für Zahnheilkunde
Hompeschstraße 3
81675 München-Bogenhausen
Impressum Datenschutz
  • Bleaching |
  • Mikrochirurgie |
  • Parodontose |
  • Wurzelbehandlung |
  • Zahnästhetik |
  • Zahnimplantate
  • Standort
  • E-Mail
  • 089-987686
  • Termin
  • Anruf