Jump to navigation

Zahnarzt München Bogenhausen - Dr. Dominik Tima
  •  
  •  
  •  
  • Zahnarzt
  • Leistungen
  • Team
  • Philosophie
  • Behandlung
  • Kontakt & Anfahrt

PRAXIS

  • Räumlichkeiten
  • Ausstattung
  • Hygiene
  • Qualitätssicherung
  • Qualitätsmanagement

TEAM

  • Zahnarzt*innen
    • Dr. Dominik Tima
      • Vita
    • ZA Carina Zimmer
      • Vita
    • Dr. Isabella Rosch
  • Managerin & Patientenbetreuung
    • Rezeption
    • Isabelle Suddaby
  • Prophylaxe Team
    • Paula Gitman
    • Gamze Koc
    • Renate Teichmann
  • Behandlungsassistenz
    • Gamze Koc
    • Amina Trtovac
    • Ana Budimir
    • Warvin Sindmann
    • Lucia Vavrova
  • Kompetenz-Netzwerk
  • Fortbildungen
  • Karriere

PHILOSOPHIE

  • unsere Extras
  • Soziales Engagement
  • Dr. Dr. Clara Toll

LEISTUNGEN

  • Zahnimplantate
    • 3D-navigierten Implantologie
    • Häufig gestellte Fragen zum Thema Implantate
    • Knochenaufbau, Sinuslift, GBR
  • Wurzelbehandlung
    • Häufig gestellte Fragen zu Wurzelbehandlungen
  • Mikrochirurgie
  • 3D Röntgen
  • Zahnarztangst
  • Prophylaxe
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Kinderprophylaxe
    • Schwangerschaftsprophylaxe
    • Ernährungsberatung
    • Mundhygieneberatung
    • Fissurenversiegelung
    • Kariesdiagnostik mittels Laser
    • Aromatherapie
  • Bleaching
    • FAQ zum Bleaching
  • Zahnerhaltung
    • Kunststofffüllungen
    • FAQ zu Kompositfüllungen
    • Keramikfüllungen, Keramikinlays
    • ICON
    • Goldfüllungen, Goldinlays
  • Ästhetische Zahnheilkunde
    • Zahnumformungen
    • Veneers
    • Zahnfleischkorrekturen
    • Kronen
  • Invisalign
  • Paradontose
    • Symptome
    • Risikofaktoren
    • Behandlung
  • Chirurgische Behandlungen
  • Zahnersatz, Prothetik
    • Kronen und Veneers
    • Prothesen
    • Brücken
  • Kinderzahnheilkunde
  • CMD, Kiefergelenk
    • Funktionsanalyse
    • Funktionstherapie
    • FAQ zum Thema CMD
  • Amalgamausleitung

BEHANDLUNG

  • Erstgespräch
  • Behandlungsplan
    • Kostenplan
    • Zeitplan
    • Serviceplan
  • Ganzheitliche Befunderhebung

KONTAKT & ANFAHRT

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Notfallnummern
  • SOS: Selbsthilfe bei Notfällen
    • Provisorium locker
    • Blutung im Mund
    • Schwellung im Gesicht
    • Krone oder Inlay verschluckt
    • Stück Zahn abgebrochen
    • ausgeschlagener Zahn
    • aus Prothese ausgebrochener Zahn
  • Fachexperten
  • 3D Röntgen
  • Amalgamausleitung
  • Ästhetische Zahnheilkunde
    • Kronen
    • Veneers
    • Zahnfleischkorrekturen
    • Zahnumformungen
  • Bleaching
    • FAQ zum Bleaching
  • Chirurgische Behandlungen
  • CMD, Kiefergelenk
    • Funktionsanalyse
    • Funktionstherapie
    • FAQ zum Thema CMD
  • Invisalign
  • Kinderzahnheilkunde
  • Mikrochirurgie
  • Parodontose
    • Behandlung
    • Risikofaktoren
    • Symptome
  • Prophylaxe
    • Aromatherapie
    • Ernährungsberatung
    • Fissurenversiegelung
    • Kariesdiagnostik mittels Laser
    • Kinderprophylaxe
    • Mundhygieneberatung
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Schwangerschaftsprophylaxe
  • Wurzelbehandlung
    • Häufig gestellte Fragen zu Wurzelbehandlungen
  • Zahnarztangst
  • Zahnerhaltung
    • FAQ zu Kompositfüllungen
    • Goldfüllungen, Goldinlays
    • ICON
    • Keramikfüllungen, Keramikinlays
    • Kunststofffüllungen
  • Zahnersatz, Prothetik
    • Brücken
    • Kronen und Veneers
    • Prothesen
  • Zahnimplantate
    • 3D-navigierten Implantologie
    • Häufig gestellte Fragen zum Thema Implantate
    • Knochenaufbau, Sinuslift, GBR

3D Röntgen

Amalgamausleitung

Ästhetische Zahnheilkunde

  • Kronen
  • Veneers
  • Zahnfleischkorrekturen
  • Zahnumformungen

Bleaching

  • FAQ zum Bleaching

Chirurgische Behandlungen

CMD, Kiefergelenk

  • Funktionsanalyse
  • Funktionstherapie
  • FAQ zum Thema CMD

Invisalign

Kinderzahnheilkunde

Mikrochirurgie

Parodontose

  • Behandlung
  • Risikofaktoren
  • Symptome

Prophylaxe

  • Aromatherapie
  • Ernährungsberatung
  • Fissurenversiegelung
  • Kariesdiagnostik mittels Laser
  • Kinderprophylaxe
  • Mundhygieneberatung
  • Professionelle Zahnreinigung
  • Schwangerschaftsprophylaxe

Wurzelbehandlung

  • Häufig gestellte Fragen zu Wurzelbehandlungen

Zahnarztangst

Zahnerhaltung

  • FAQ zu Kompositfüllungen
  • Goldfüllungen, Goldinlays
  • ICON
  • Keramikfüllungen, Keramikinlays
  • Kunststofffüllungen

Zahnersatz, Prothetik

  • Brücken
  • Kronen und Veneers
  • Prothesen

Zahnimplantate

  • 3D-navigierten Implantologie
  • Häufig gestellte Fragen zum Thema Implantate
  • Knochenaufbau, Sinuslift, GBR
Leistungen

FAQ zum Thema Kompositfüllung

Wir beantworten Ihre Fragen!

Was ist Komposit?

Der Füllungswerkstoff Komposit ist ein zahnfarbenes, formbares Material, das zu 80 % aus kleinsten Keramik-, Glas- und Quarzpartikeln und zu 20 % aus Kunststoff besteht. Damit zählt er zwar nicht zu den Kunststoffen, ähnelt aber der Keramik. Dank verbesserter Materialeigenschaften und neuer Befestigungsverfahren ist Komposit formstabil und langlebig und deshalb für die Füllung von Front- und Seitenzähnen geeignet. 

 

 

Ist eine Kompositfüllung so stabil wie eine Amalgamfüllung?

Amalgam gehört der Vergangenheit an. Moderne Komposite haften außerordentlich gut an der Zahnsubstanz und können so die Zähne stabilisieren. Allerdings sind Komposite nicht bei jeder Defektgröße geeignet. Ist das "Loch" im Zahn zu groß, sollte eine andere Versorgung gewählt werden. Bei richtiger Verarbeitung ist Komposit aber ähnlich stabil wie Amalagam.  

 

 

Wie lange hält eine Kompositfüllung?

Hochwertige Komposite halten durch ihre Zusammensetzung einer hohen mechanischen Belastung stand. Sie sind zudem äußerst abriebfest. Je nach Größe kann daher eine sorgfältig verarbeitete Kompositfüllung sehr lange halten. Im Schnitt geht man von mindestens 7 Jahren aus. Voraussetzung für die Haltbarkeit ist allerdings die regelmäßige korrekte Reinigung der Zähne zu Hause, sowie die regelmäßige Nachsorge durch das zahnärztliche Team. 

 

 

Wie läuft die Behandlung ab?

Der Zahnarzt legt die Füllung direkt am Behandlungsstuhl in einer Sitzung. Nach Entfernung der Karies wird der Zahn zunächst angeraut und dann mit einem Haftvermittler auf die Füllung vorbereitet. Dann wird der Zahn Schicht für Schicht mit verschiedenen Farbtönen wiederhergestellt. Jede Schicht wird mit einem speziellen Blau-Licht ausgehärtet. Ist die Füllung komplett, wird sie poliert und der Zahn fluoridiert. Meist ist die Füllung für einen Laien kaum zu erkennen. 

 

 

Fällt eine Füllung im Frontzahn wirklich nicht auf?

Komposite stehen in vielen naturidentischen Farbabstufungen und Transparenzstufen zur Verfügung. So kann der Zahnarzt die verschiedenen Schichten des Zahnes naturgetreu wieder aufbauen. Außerdem bestehen die modernen Komposite aus ganz besonders feinen Partikeln, sodass die Füllung nach der Politur einen natürlichen Glanz bekommt, und selbst bei näherer Betrachtung kaum von der eigenen Zahnsubstanz zu unterscheiden ist. Kompositfüllungen sind für kleinere Frontzahnfüllungen eine sehr gute und beliebte Lösung. Bei großen Defekten ist es allerdings aus Stabilitätsgründen oft besser, ein Veneer oder eine Krone anzufertigen. 

 


Weitere interessante Seiten zum Thema Zahnerhaltung:

  • Zahnerhaltung
  • Goldfüllungen, Goldinlays
  • ICON
  • Keramikfüllungen, Keramikinlays
  • Kunststofffüllungen
Mo-Fr: 8.00 bis 20.00 Uhr & Sa 9.00 bis 15.00 Uhr
Dr. Tima
Praxis für Zahnheilkunde
Hompeschstraße 3
81675 München-Bogenhausen
Impressum Datenschutz
  • Bleaching |
  • Mikrochirurgie |
  • Parodontose |
  • Wurzelbehandlung |
  • Zahnästhetik |
  • Zahnimplantate
  • Standort
  • E-Mail
  • 089-987686
  • Termin
  • Anruf