Brücken
Einen oder mehrere verloren gegangene Zähne ersetzen
Eine Brücke dient dazu, einen oder mehrere verloren gegangene Zähne zu ersetzen. Dafür müssen die benachbarten Zähne zunächst "beschliffen" werden, auch wenn sie ganz gesund sind. Nach einem Abdruck von den Zähnen im Mund wird im zahntechnischen Labor die Brücke hergestellt und schließlich mit Zement auf den Zähnen befestigt.
Moderne Zahn-Brücken sind dank hochwertiger Materialien wie Zirkonoxid äußerst stabil, langlebig und sehr gut verträglich. Eine individuelle Farbbestimmung mit Analyse feinster Nunancen schafft perfekte Ästhetik.
Brücken werden heute seltener als früher eingesetzt, da es durch die Möglichkeiten der Implantologie oft nicht mehr nötig ist, Nachbarzähne zu beschleifen, um eine Lücke im Gebiss zu schliessen.
Weitere interessante Seiten zum Thema Zahnersatz: