Jump to navigation

Zahnarzt München Bogenhausen - Dr. Dominik Tima
  •  
  •  
  •  
  • Zahnarzt
  • Leistungen
  • Team
  • Philosophie
  • Behandlung
  • Kontakt & Anfahrt

PRAXIS

  • Räumlichkeiten
  • Ausstattung
  • Hygiene
  • Qualitätssicherung
  • Qualitätsmanagement

TEAM

  • Zahnarzt*innen
    • Dr. Dominik Tima
      • Vita
    • ZA Carina Zimmer
      • Vita
    • Dr. Isabella Rosch
  • Managerin & Patientenbetreuung
    • Rezeption
    • Isabelle Suddaby
  • Prophylaxe Team
    • Paula Gitman
    • Gamze Koc
    • Renate Teichmann
  • Behandlungsassistenz
    • Gamze Koc
    • Amina Trtovac
    • Ana Budimir
    • Warvin Sindmann
    • Lucia Vavrova
  • Kompetenz-Netzwerk
  • Fortbildungen
  • Karriere

PHILOSOPHIE

  • unsere Extras
  • Soziales Engagement
  • Dr. Dr. Clara Toll

LEISTUNGEN

  • Zahnimplantate
    • 3D-navigierten Implantologie
    • Häufig gestellte Fragen zum Thema Implantate
    • Knochenaufbau, Sinuslift, GBR
  • Wurzelbehandlung
    • Häufig gestellte Fragen zu Wurzelbehandlungen
  • Mikrochirurgie
  • 3D Röntgen
  • Zahnarztangst
  • Prophylaxe
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Kinderprophylaxe
    • Schwangerschaftsprophylaxe
    • Ernährungsberatung
    • Mundhygieneberatung
    • Fissurenversiegelung
    • Kariesdiagnostik mittels Laser
    • Aromatherapie
  • Bleaching
    • FAQ zum Bleaching
  • Zahnerhaltung
    • Kunststofffüllungen
    • FAQ zu Kompositfüllungen
    • Keramikfüllungen, Keramikinlays
    • ICON
    • Goldfüllungen, Goldinlays
  • Ästhetische Zahnheilkunde
    • Zahnumformungen
    • Veneers
    • Zahnfleischkorrekturen
    • Kronen
  • Invisalign
  • Paradontose
    • Symptome
    • Risikofaktoren
    • Behandlung
  • Chirurgische Behandlungen
  • Zahnersatz, Prothetik
    • Kronen und Veneers
    • Prothesen
    • Brücken
  • Kinderzahnheilkunde
  • CMD, Kiefergelenk
    • Funktionsanalyse
    • Funktionstherapie
    • FAQ zum Thema CMD
  • Amalgamausleitung

BEHANDLUNG

  • Erstgespräch
  • Behandlungsplan
    • Kostenplan
    • Zeitplan
    • Serviceplan
  • Ganzheitliche Befunderhebung

KONTAKT & ANFAHRT

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Notfallnummern
  • SOS: Selbsthilfe bei Notfällen
    • Provisorium locker
    • Blutung im Mund
    • Schwellung im Gesicht
    • Krone oder Inlay verschluckt
    • Stück Zahn abgebrochen
    • ausgeschlagener Zahn
    • aus Prothese ausgebrochener Zahn
  • Fachexperten
  • 3D Röntgen
  • Amalgamausleitung
  • Ästhetische Zahnheilkunde
    • Kronen
    • Veneers
    • Zahnfleischkorrekturen
    • Zahnumformungen
  • Bleaching
    • FAQ zum Bleaching
  • Chirurgische Behandlungen
  • CMD, Kiefergelenk
    • Funktionsanalyse
    • Funktionstherapie
    • FAQ zum Thema CMD
  • Invisalign
  • Kinderzahnheilkunde
  • Mikrochirurgie
  • Parodontose
    • Behandlung
    • Risikofaktoren
    • Symptome
  • Prophylaxe
    • Aromatherapie
    • Ernährungsberatung
    • Fissurenversiegelung
    • Kariesdiagnostik mittels Laser
    • Kinderprophylaxe
    • Mundhygieneberatung
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Schwangerschaftsprophylaxe
  • Wurzelbehandlung
    • Häufig gestellte Fragen zu Wurzelbehandlungen
  • Zahnarztangst
  • Zahnerhaltung
    • FAQ zu Kompositfüllungen
    • Goldfüllungen, Goldinlays
    • ICON
    • Keramikfüllungen, Keramikinlays
    • Kunststofffüllungen
  • Zahnersatz, Prothetik
    • Brücken
    • Kronen und Veneers
    • Prothesen
  • Zahnimplantate
    • 3D-navigierten Implantologie
    • Häufig gestellte Fragen zum Thema Implantate
    • Knochenaufbau, Sinuslift, GBR

3D Röntgen

Amalgamausleitung

Ästhetische Zahnheilkunde

  • Kronen
  • Veneers
  • Zahnfleischkorrekturen
  • Zahnumformungen

Bleaching

  • FAQ zum Bleaching

Chirurgische Behandlungen

CMD, Kiefergelenk

  • Funktionsanalyse
  • Funktionstherapie
  • FAQ zum Thema CMD

Invisalign

Kinderzahnheilkunde

Mikrochirurgie

Parodontose

  • Behandlung
  • Risikofaktoren
  • Symptome

Prophylaxe

  • Aromatherapie
  • Ernährungsberatung
  • Fissurenversiegelung
  • Kariesdiagnostik mittels Laser
  • Kinderprophylaxe
  • Mundhygieneberatung
  • Professionelle Zahnreinigung
  • Schwangerschaftsprophylaxe

Wurzelbehandlung

  • Häufig gestellte Fragen zu Wurzelbehandlungen

Zahnarztangst

Zahnerhaltung

  • FAQ zu Kompositfüllungen
  • Goldfüllungen, Goldinlays
  • ICON
  • Keramikfüllungen, Keramikinlays
  • Kunststofffüllungen

Zahnersatz, Prothetik

  • Brücken
  • Kronen und Veneers
  • Prothesen

Zahnimplantate

  • 3D-navigierten Implantologie
  • Häufig gestellte Fragen zum Thema Implantate
  • Knochenaufbau, Sinuslift, GBR
Leistungen

Veneers

Hauchdünne und lichtdurchlässige Verblendschalen aus Keramik

Lächeln Sie wie ein Star!

 

Veneers sind hauchdünne, lichtdurchlässige keramische Verblendschalen, die ein makelloses Lächeln zaubern können. Sie überdecken Unregelmäßigkeiten der Schneidezähne und werden individuell angefertigt und optimal auf Ihren Typ abgestimmt. 

 

Veneers werden mit einem Spezialkleber auf die Zähne aufgebracht. Dazu muss vorher eine minimale Schicht des Zahnschmelzes abgetragen werden. Mit dieser Methode lassen sich abgebrochene Zähne, leichtere Zahnfehlstellungen und Verfärbungen korrigieren. Auch Veränderungen der Länge oder Breite der Zähne sind möglich. Veneers sind absolut bioverträglich und sehen täuschend echt aus. 

 

Durch die chemische Verbindung zwischen Keramik und Zahnschmelz entsteht eine lichtdurchlässige, zahnfarbene Einheit mit unvergleichlich natürlicher Ästhetik. Der Übergang von der hauchdünnen Keramikschale zum Zahn ist unsichtbar am Zahnfleischrand gelegen. 

 

Gekonnt auf die Zähne aufgebrachte Veneers sind in hohem Masse bruchbeständig und zeigen keine Verschleißerscheinungen. Auch sehr dünne Veneers haben eine lange Haltbarkeit. Studien zeigen, dass Veneers bis zu 15 Jahre und länger im Mund haltbar sind -eine gute Zahnpflege und regelmäßige zahnärztliche Nachsorge vorausgesetzt! 

 

 

 

FAQ zum Thema Veneers

 

Welcher Zahnarzt führt die Behandlung qualifiziert durch?

Perfekt gestaltete Veneers fordern vom Zahnarzt ein sehr spezielles Können und Präzision auf höchstem Niveau. Dies reicht von der genauen Kenntnis der Präparationstechnik bis zur perfekten Klebetechnik, die eigens erlernt werden muss. Darüber hinaus muss der Zahnarzt mit einem überdurchschnittlich guten Zahntechniker zusammenarbeiten, der die individuellen Wünsche des Patienten bezüglich Farbe und Form der Zähne umsetzen kann. All dies erfordert viel mehr Ruhe, Zeit und Geduld als herkömmliche Versorgungen und setzt somit eine dementsprechende Spezialisierung des gesamten Teams auf minimalinvasive Restaurationen voraus. 

 

 

Wie lange halten keramische Veneers?

Minimalinvasive Restaurationen sind zwar aufwändiger und teurer als herkömmlicher Zahnersatz, doch das zahlt sich aus: moderne keramische Restaurationen sind durch ihre hervorragenden Materialeigenschaften und die sehr beständigen Klebeverbindungen auch bei hauchdünner Verarbeitung sehr langlebig. Gute Pflege vorausgesetzt, ist eine Haltbarkeit von über 15 Jahren möglich. 

 

 

Wie läuft die Behandlung ab?

Für laborgefertigte Veneers sind mehrere Behandlungsschritte und mindestens zwei – manchmal auch mehrere- Sitzungen in der Zahnarztpraxis notwendig. Zunächst wird der Zahnschmelz auf der Vorderseite der Zähne etwas reduziert. Danach werden Abformungen genommen und die Zähne mit einem Provisorium versorgt. 

 

Der nächste Arbeitsschritt erfolgt im zahntechnischen Labor. Hier werden anhand der Abformungen Gipsmodelle erstellt und dann in aufwändiger Handarbeit die Werkstücke angefertigt. 

 

Die fertigen Veneers werden dann nach dem Entfernen der Provisorien und der Anprobe in der Zahnarztpraxis mittels der sogenannten Adhäsivtechnik (Klebetechnik) eingesetzt. 

 

 

Wann sind Veneers sinnvoll?

Ist ein Frontzahn in seiner Substanz im Wesentlichen noch erhalten, weist aber zum Beispiel ein kleineres Loch oder eine unschöne Füllung auf, dann sind Veneers die Versorgung der Wahl. Veneers dienen vor allem der ästhetischen Optimierung der Zähne, zum Beispiel, wenn ein Zahn nach einer Wurzelbehandlung unschön verfärbt ist, Schmelzflecken stören oder die Zähne zu kurz oder zu schmal erscheinen. Bei großen Defekten an den Zähnen, die bereits die Stabilität des Zahnes gefährden, sollten besser Vollkronen zum Einsatz kommen.

 

Erfahren Sie hier mher zu Kronen

 

Weitere interessante Seiten zum Thema Zahnersatz:

  • Zahnersatz, Prothetik
  • Brücken
  • Prothesen

 

Autor Zahnart Dr. Tima

 

 Veröffentlicht durch: Dr. Dominik Tima

In seiner gleichnamigen Zahnarztpraxis Dr. Dominik Tima - Praxis für Zahnheilkunde behandelt er und seit Team bereits seit vielen Jahren mit der höchstmöglichen Perfektion in der Zahnmedizin - das Wohl seiner Patientinnen und Patienten steht immer in seinem Vordergrund.
Seit 2014 ist er bereits als selbstständiger Zahnarzt in seiner Praxis in Bogenhausen Zuhause. Ein zufriedenstellendes Ergebnis sowie der vertraute und persönliche Kontakt spiegeln die moderne Praxis und die Einstellung von Dr. Dominik Tima ideal wider. Er behandelt in seiner Bogenhausener Praxis viele Themen aus dem Bereich der modernen Zahnmedizin. Der Schwerpunkt von Dr. Dominik Tima liegt besonders in der Implantologie, aber auch die gesamte Parodontologie sowie spezielle Behandlungen in der Zahnästhetik runden sein Leistungsportfolio ab.

Mo-Fr: 8.00 bis 20.00 Uhr & Sa 9.00 bis 15.00 Uhr
Dr. Tima
Praxis für Zahnheilkunde
Hompeschstraße 3
81675 München-Bogenhausen
Impressum Datenschutz
  • Bleaching |
  • Mikrochirurgie |
  • Parodontose |
  • Wurzelbehandlung |
  • Zahnästhetik |
  • Zahnimplantate
  • Standort
  • E-Mail
  • 089-987686
  • Termin
  • Anruf